Multimap 2018
Nach Fertigstellung der Birkenhof trat der Mapper LF-Bauer an mich heran und bat mich, seine Karte, die Multimap, in den LS17 zu holen.
Als Grundlage dient die Multimap für den LS 15. Diese Version fand aber nie den Weg in die Öffentlichkeit. Straßenverlauf, Gelände und nahezu alle alten Objekte wurden 1:1 übernommen. Die Bäume wurden komplett ausgetauscht. Alle Produktionen welche über UPK liefen, wurden auf das Fabrikscript umgerüstet. Neue Produktionszweige wurden hinzugefügt. Und es gibt zahlreiche Verkaufsstellen.
Es gibt zwei Hofsilos, eines für Getreide, das andere ist für Erdfrüchte, die Kohlsorten, sowie Zwiebeln und Karotten.
Zusätzlich gibt es ein Futterlager, bestehend aus mehreren einzelnen Lagern. Diese laufen allesamt über das Fabrikscript.
Nahezu alle produzierten Waren können bis auf wenige Ausnahmen im Logistikcenter eingelagert werden. Das Logistikcenter besteht aus 2 großen Hallen für die Trockenware, 2 kleinere Hallen für Frische und Gemüse, sowie einem Lager für Leerpaletten und Bretterpaletten.
Es gibt 2 Sägewerke, eines davon mit Papierproduktion und 3 Produktionsstätten für Leerpaletten. Des Weiteren ein Zellstoffwerk für die Herstellung von Kartonagen. Neben den normalen Rohstoffen benötigen viele Produktionen zusätzlich diese Leerpaletten und Kartonagen.
Die Brauerei benötigt neben Hopfen und Malz auch Flüssighefe. Diese kann in der Molkerei hergestellt werden. Als Rohstoffe für Flüssighefe werden Milch und Melasse benötigt. Melasse wird im Zuckerwerk produziert. Malz wird in einer kleinen Mälzerei auf dem Gelände der Brauerei hergestellt.
Wir haben versucht, für jede Frucht eine Verwendung in den Produktionen zu ermöglichen. So wird z.B. Hafer in Meyers Manufaktur zur Herstellung von Haferflocken benötigt. Dinkel kann in der Mühle verarbeitet werden, ebenso Roggen. Triticale kann zusammen mit Gerste in der Mälzerei verarbeitet werden.
Einige Produktionen benötigen Produkte anderer Produktionen um ihre Waren herstellen zu können.
Für die meisten Gemüsesorten gibt es spezielle Abfüllanlagen. Dort werden die Rohstoffe auf Paletten verpackt. Eine Besonderheit bildet dabei der Kartoffelhof (Martinshof). Dort können die Kartoffeln lose eingelagert werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Kartoffeln als Speisekartoffeln auf Paletten abzupacken. Ist das Band voll, und die Ware wurde nicht abgeholt, dann werden alle weiteren produzierten Paletten automatisch eingelagert. Erst wenn dort kein Platz mehr ist, stoppt die Produktion.
Ich denke, mit dieser Version ist uns ein sehr gutes Upgrade der vorhergehenden Karte gelungen. Wir haben viel Mühe und Arbeit in diese Karte gesteckt, sie wurde umfassend im SP und MP über mehrere Wochen ausführlich getestet. Die Log ist sauber, die Karte läuft fehlerfrei.
Technische Daten
- 42 Felder
- Verkehr
- sehr umfangreiche Produktionsketten
- leicht hügelige Landschaft
Extras
- dynamischer Himmel
- Season möglich
- Pferdezucht
- Wasser Trog Addon
- Grazing Animals
Zusätzliche Früchte:
- Hafer
- Roggen
- Dinkel
- Triticale
- Hopfen
- Tabak
- Zwiebeln
- Karotten
- Salat
- Weißkohl
- Rotkohl
- Mohn